Dank an alle Helfer in der Weihnachtszeit:
Wir möchten uns auch im Namen von Pfr. Joji noch bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die in dieser Weihnachtszeit wieder dazu beigetragen haben, dass wir als Kirche ein frohes Fest feiern konnten und die Botschaft der Geburt Christi freudig weitergetragen haben. Allen, die die Kirchen und den Saal in Thalfingen geschmückt haben, die bei den Gottesdiensten mitgewirkt haben, mit Gesang und Musik, Vorbereitung und auch in der Durchführung der Andachten und der Kindermetten in allen Gemeinden. Allen die dafür gesorgt haben, dass die Sternsingeraktion wieder so erfolgreich war. Und allen die im Stillen gewirkt haben. Vielen Herzlichen Dank.
Die Hauptamtlichen im Pfarrbüro
Informationen aus dem Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist vom 23. Dezember bis 07. Januar 2025 nur eingeschränkt besetzt.
Im Januar ist urlaubsbedingt nur mittwochs von 10 – 12 Uhr und von 14 -16 Uhr geöffnet.
Ab Februar ist das Pfarrbüro zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag: 16 – 17 Uhr
Mittwoch: 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Freitag: 09 – 12 Uhr
Heiliges Jahr 2025 – seid Pilger der Hoffnung
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ begann an Weihnachten das Heilige Jahr 2025.
Beginnen wir dieses Heilige Jahr mit dem Gebetsaufruf von Papst Franziskus. Danach werden wir jede Woche Menschen und Gruppierungen aus den Pfarreien zu Wort kommen lassen, aus welcher Hoffnung sie leben und warum sie sich in der Kirche engagieren:
Gebet zum Heiligen Jahr von Papst Franziskus
Möge die Gnade des Jubiläums in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken
und über die ganze Welt die Freude und den Frieden unseres Erlösers gießen. Gepriesen bist du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit.
Amen.
Letzte Woche hat unser Gemeindereferent Norbert Ritter den Auftakt zu unseren ganz persönlichen Pilgerreisen in unserer Pfarreiengemeinschaft Elchingen gemacht. Und auch ich bin ein Pilger der Hoffnung und möchte von meiner Reise berichten.
Zum 3. Mal habe ich das Kinder-Krippenspiel 2024 in St. Michael Unterelchingen mit vorbereitet. Nach der 1. Probe in der Kirche kam eine Arbeitskollegin mit einem kleinen Mädchen an der Hand auf mich zu, und meinte, wie toll ich das gemacht hätte. Ich hatte sie nicht direkt erkannt, da ich sie noch nie in der Kirche gesehen hatte. Begeistert erzählte sie, dass ihre kleine Tochter mit 2 der mitwirkenden Kinder befreundet sei, in die 1. Kasse gehe und auch bald gerne mitspiele.
Im Neuen Jahr traf ich einen langjährigen Kollegen, er ist Priester in einer Neuapostolischen Gemeinde, und die Frau aus der Kirche vor unserer Kantine. Immer noch begeistert kam sie direkt auf unsere Begegnung in der Kirche zu sprechen und berichtete dem Priester, wie toll die Kinder an der Krippe um die hl. Familie zusammenstanden. Wie ich das nur geschafft hätte, fragte sie. Der Priester meinte dazu „da hat auch Gott seine Finger mit im Spiel gehabt.“ Wir sprachen über die Weihnachtsbotschaft und weiter, dass Jesus auch im Koran als ein bedeutender Prophet und Erlöser beschrieben wird und dass wir alle die Hoffnung haben, irgendwann zu denen zu gehören, die von Gottes Sohn erlöst werden.
Und so standen wir 3 Arbeitskollegen zusammen, gestärkt mit der Weihnachtsbotschaft, jeder auf seiner ganz persönlichen Pilgerreise unterwegs, und doch mit dem gleichen Ziel vor Augen: Der Hoffnung auf Erlösung.
Tobias Flerus, Pfarrgemeinde St. Michael, Unterelchingen
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 23. Januar
Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte
So lautete das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. In Oberelchingen fanden sich dieses Jahr 31 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, um als Könige durch die Straßen von Haus zu Haus zu gehen und Spenden zu sammeln. Ihnen und den Begleitern gebührt Lob und Anerkennung für den Einsatz für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. Ein ganz besonderer Dank gilt aber auch allen Oberelchingern, die durch ihre Spendenbereitschaft dieses Jahr erneut für ein Rekordergebnis sorgten. Ganze 7170.- Euro können wir der Sternsingeraktion zur Verfügung stellen.
Und auch in Unterelchingen konnten die 13 Sternsingerinnen und Sternsinger über 2800 Euro an Spenden sammeln. Somit haben die Kinder aus der ganzen PG (mit den ca. 6000 Euro von der KJG organisierten Sternsingeraktion in Thalfingen) über 16.000 Euro an Spenden für Kinder in Not gesammelt!!!
An dieser Stelle ein besonderer Dank und ein herzliches „Vergelt´s Gott“.
Ergebnis der Kirchenverwaltungswahlen
Am Sonntag, 24. November 2024 wählten die Kath. Kirchengemeinden die neue Kirchenverwaltung für die kommenden sechs Jahre.
Unterelchingen
Wahlberechtigt waren 986 Personen, 66 Stimmzettel wurden abgegeben (6,69 %).
Gewählt wurden als Kirchenverwaltungsmitglieder:
Franz Mayer
Dieter Hansmann
Sandra Lötterle
Claudia Reiner
als Ersatzperson:
Markus Missel
Wir danken allen Kandidaten herzlich für ihre Bereitschaft zur Kandidatur. Ebenfalls danken wir allen Wählern, die mit ihrer Teilnahme zum Ausdruck gebracht haben, dass ihnen ihre Pfarrgemeinde ein wichtiges Anliegen ist.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den Wahlausschüssen, die mit den Vorsitzenden
Herrn Daniel Huber in Oberelchingen,
Herrn Daniel Feist in Thalfingen und
Frau Claudia Reiner in Unterelchingen die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben.
Den Kirchenverwaltungsmitgliedern gratulieren wir und wünschen ihnen für Ihre Aufgaben Kraft und Gottes Segen.